Opti Opening 2025

Opti Opening 2025 – Saisonauftakt der Optimisten in Portorož

Am Wochenende 7. bis 9. März fand mit der Opti Opening 2025 die erste Regatta der Saison für die Optimisten-Klasse statt. Die Regatta ist Teil der Adriatic Golden Series Powered by Sailing Point 2025 und wurde vom Segelclub Club Pirat Portorož ausgerichtet.

Mit 266 gemeldeten Teilnehmern war das Starterfeld hochkarätig besetzt, darunter zahlreiche Segler:innen in Vorbereitung auf die Optimisten-Weltmeisterschaft. Auch Österreich war mit starken Seglerinnen und Seglern vertreten.

In der Gold Fleet, der höchsten Wertungsklasse, erreichten die besten Österreicher folgende Platzierungen:

  • Carla Waltersdorfer (AUT 2055) – Platz 19
  • Kris Wagner (AUT 2033) – Platz 22
  • Lorenz Fenkart (AUT 2049) – Platz 68

Nils Schurich (AUT 6666) trat für den NCA und die Steiermark an und zeigte mit dem 26. Platz in der Bronze Fleet eine solide Leistung.

Auch wenn die Starter alle mit stärkeren Winden gerechnet hatten, zeigte sich die nördliche Adria von ihrer sanften Seite. Dennoch konnten 6 Wettfahrten mit einem Streicher gesegelt werden und die Veranstaltung bot einen spannenden Auftakt für die neue Optimisten-Saison.

Regelkunde für Jugend am 20. März

Der NCA (mit Laurent Kolly) veranstaltet ein Regelkunde Seminar am 20. März im NCA Clubhaus. Dieses Seminar eignet sich speziell für Jugendliche und Jollensegler als Vorbereitung für die heurige Segelsaison.

Anmeldung

Online Anmeldung Regelkunde 20.03.2025

 

Verification

Protestseminar am 18. März (Seminar für Seglerproteste)

Nach dem erfolgreichen Seminar für Race officials, bietet der steirische Segelverband die Möglichkeit eines Protest-Trockentrainings für Segelnde und Race Officials (teilnehmende Schiedsrichter bekommen Erfahrungspunkte gutgeschrieben).

Nach einem kurzen Vortag werden einige exemplarische Verhandlungen durchgeführt.
An Hand dieser erkennen die Teilnehmer sehr schnell, wobei es bei den Verhandlungen ankommt: ohne zu lügen kann man sich bei richtigen Verhalten deutliche Vorteile verschaffen, und schlußendlich auch den Protest gewinnen. Auch Anträge auf Wiedergutmachung werden behandelt.

Recht haben heißt nämlich nicht immer Recht erhalten!

  • Ein Vortrag informiert über alle für Protestverhandlungen relevanten Regeln (WRS von World Sailing, WO und SA des OeSV in den aktuellen Versionen)
  • Vermittelt wird aber hauptsächlich das Verhalten in der Verhandlung.
  • Es werden einige exemplarische Verhandlungen durchgeführt.
  • Anschauliche Beispiele tragen zum Verständnis bei.

Teilnahme ist kostenlos für jugendliche, 15€ für Mitglieder eines StSV-Vereins

Zeit: 18. März. 2025, 17-21 Uhr

Ort: NCA Clubhaus, Seestraße 1, 8141 Feldkirchen bei Graz

Leiter: Gert Schmidleitner sportconsult.at


Anmeldungen

VornameNachname
Felix Meixner
Michael Hecker
Christian Hofer
Andreas Kammersberger
Matthias Liemer
Oliver Springer
Claudia Hofer
Siegfried Vössner
Jeromevow Jeromevow
Mischa Strobl
TANJA SCHMUCK
Markus Mosing
Martin Slamanig
Nikolas Strobl
Klaus Vrecer
Daniela Stiendl


Online Anmeldung Protesteminar 18.03.2025

 

Verification

Regelkundeseminar und Seminar für Wettfahrtleiter und Schiedsrichter 2025

Herzlichen Dank an Laurent Kolly, Gert Schmidleitner (sportconsult.at), OffgridShop (offgridshop.eu) und alle Teilnehmer für das erfolgreiche Seminar. Der steirische Segelverband freut sich über 12 neue Wettfahrtleiter*innen und 8 neue Schiedsrichter*innen und ist zuversichtlich auf ein gutes Gelingen in dieser Olympiade.

Es sind ab 2025 wiederum für 4 Jahre neue Wettfahrtregeln für Segeln gültig. Für unsere Mitglieder und Segelbegeisterten wäre dies eine gute Gelegenheit die Neuerungen zu erfahren und auch das bekannte Regelwerk aufzufrischen. Daher bieten wir am Wochenende 24.01.25 bis 26.01.25 folgende Schwerpunkte an:

Ort: Offgrid Shop, Hundsdorf 2, Judendorf Straßengel

ThemaRegelkundeWettfahrtleiterseminarSchiedsrichterseminar
TagFreitag, 24. JännerSamstag, 25. JännerSonntag, 26. Jänner
Zeit17.00 – 21.0009.30 – 16.0009.30 – 16.00
vortragenderLaurent KollyGert SchmidleitnerGert Scmidleitner
Kosten
f. StSV
kostenlos20€
15€
20€
15€

Krankheitsbedingt ist Helmut Czasny-Bonomo verhindert und wir sind froh, dass Gert Schmidleitner übernimmt.

Es besteht die Möglichkeit jeweils nach den Seminaren Wettfahrtleiter sowie Schiedsrichter, eine Prüfung für den Erhalt der Lizenz, abzulegen. ( Die Prüfungsgebühr ist gesondert an Gert zu bezahlen. ) Bei Prüfungsantritt wird die Teilnahmegebühr des Seminars wieder zurückerstattet.

Die Teilnahmegebühr wird Vorort eingehoben.

Es besteht die Möglichkeit in der Mittagspause Samstag und Sonntag über einen Essensdienst Speisen zu bestellen.

S-Cup 2024

Das heurige S-Cup event mit 14 Mannschaften auf sieben J70 ist gut über die Bühne gegangen, obwohl wir auf mehr Wind gehofft hätten.

Fotos: danke an in2theblue und Stefan Hütter

Webseite des Veranstalters: Link

Ergebnisse:

GPC24-3 Bericht

26. Green Panther Cup 2024, 3. Regatta, NCA Samitzsee

Nachdem die ursprunglich geplannte 3. Regatta des Green Panther Cups am Packer Stausee wortwörtlich ins wasser gefallen ist, haben motivierte Segelnde und engagierte Helfende ein Ersatzevent am Samitzsee organisiert.

Mit mäßigem Südwind konnten 4 Wettfahrten in den Klassen Optimist und ILCA absolviert werden.

Die Optimisten lieferten sich spannende Duelle, aber bis zur Ziellinie ergab sich immer die selbe Reihenfolge der ersten drei. Nils Schurich gewann vor Madeleine Greinecker und Markus Jessenig dieses Event und wurde somit steirischer Meister 2024 in der Klasse Optimist. Aber mit ihrer konstanten Serie an Podiumsplätzen in allen Green Panther Cups, wurde die Madeleine verdienterweise zur Gesamtsiegerin des 26. Green Panther Cups in der Klasse Optimist.

Bei den ILCAs ging das obere Podium an die familie Pfund, wobei Vater Christian punktegleich, aber mit countback, doch vor seine Tochter Marina sich den steirischen Meistertitel holte.

Gesamtsiegerin des 26. Green Panther Cups in der Klasse ILCA wurde, mit zwei event Siegen, Katharina Strobl

Ergebisse auf digital.segelverband.at Opti und ILCA

Regattatraining 2025

Der Steirische Segelverband veranstaltet 2025 zum elften Mal  ein Regattatraining für die Mitglieder seiner Mitgliedsvereine.

Für dieses Training wird die Bootsklasse J70, mit der auch Segelbundes- und -landesliga gefahren wird, verwendet. Der Trainingsort ist nach wie vor Kroatien/Punat.

Trainer Christian Kargl
Die Anzahl der Boote ist mit 12 limitiert, auf jedem Boot werden gleich wie bei Segelbundes- und -landesliga maximal 4 Teilnehmer trainieren.

Die Anmeldung kann als Einzelperson aber auch als Crew erfolgen. Die Trainingsplätze werden fix nach Eingang der Anmeldung gereiht; als Anmeldung gilt der Kontoeingang des Trainingsbeitrages. Wir bitten um Verständnis, dass der StSV sich vorbehält, die Crews für eine Vollbelegung der Boote einzuteilen – wir versuchen selbstverständlich auf Wünsche einzugehen.

TERMIN:

Do, 27. März 2025 Einsegeltag (optional): € 85
Fr, 28. März bis So, 30. März 2025 Training: € 340

Kontonummer vom Steirischen Segelverband:

AT04 1200 0762 2361 5400

(im Preis ist bereits ein Mengenrabatt für den StSV sowie eine Trainingsförderung des StSV für seine Mitglieder enthalten; Unterkunft und Verpflegung ist nicht enthalten.)

KURSORT:

PUNAT, Marina / KRK Kroatien

Anmeldungen

NameNachnameVereinTeamEinsegelBezahlt
BjörnWuritschYCTYCT 1x
ChristophHollerYCTYCT 1x
ConstantinHollerYCTYCT 1x
MichaelWernitzniggYCTYCT 1x
FelixMeixnerNCANCA 1xx
ChristianMuschickNCANCA 1xx
PhilippKnochNCANCA 1xx
LuisMeixner-GötzNCANCA 1xx
MischaStroblNCAStroblxx
MarinaPfundNCAStroblx
ZoeHarrichNCAStroblx
MarkusMichaelisNCAStroblxx
JosefKlapschCYCKlapschx
ThomasPösslerCYCKlapsch x
MartinSlamanigCYCKlapschx
PhilipHackerStYCKlapschxx
JuliaHütterNCAKotnigx
JuliaDahlvikNCAKotnigxx
ViktoriaKotnigNCAKotnigxx
SabineEttemaNCAKotnigxx
AndreasWippel*VISCVISCxx
JasperEttemaNCAJET Nautics – NCA 3xx
MariekeEttemaNCAJET Nautics – NCA 3xx
ValentinBreitfussNCAJET Nautics – NCA 3xx
DanielSchnizerNCAJET Nautics – NCA 3xx
GerhardLernpeisCYCCYC 1x
AntonAlbertCYCCYC 1x
EdithAlbertCYCCYC 1x
RosaHoferCYCCYC 1x
MichaelBöhmCYCCYC 2xx
ErnstGruberCYCCYC 2xx
ValentinLeutgebCYCCYC 2xx
HaraldHuberCYCCYC 2xx
HaymoNiederkoferNCAReefRaffxx
DanielKollreiderNCAReefRaffxx
GerhardTüchlerNCAReefRaffx
WolfgangPucherHPSReefRaffxx
WolfgangSitzwohlSCSTSCST Teamx
MartinaPassathSCSTSCST Teamx
WalterMoserSCSTSCST Teamx
JuliaMoserSCST SCST Team x

Anmeldung

bis 31. Jänner muss man gemeldet und eingezahlt haben

GPC 24-3 am Packer Stausee abgesagt

Das 3. GPC am Packer Stausee muss leider abgesagt werden.

Niedriger Wasserstand wegen Trümmer (Bäume und Äste von Überschwemmungen) im Wasser machen das Slippen und Segeln unmöglich.

Der Wetterbericht (Westwind, Regen und Temperaturen unter 10°) spricht auch dagegen.

Alle gemeldeten Segler/innen werden informiert